Sie erreichen uns unter: +49 (0)69-21235283

Ausstellung „Mein Weg nach Deutschland – Alltagsgeschichten“

Die Idee zur Ausstellung entstand im Sommer 2014 anlässlich einer Lesung in der Sophienschule und im Nachklang zu offenen Ressentiments gegenüber neu Zugewanderten in Bockenheim. Ausschlaggebend war aber auch die Diskussion in den Medien zur Willkommenskultur in Deutschland. Wir haben zu diesem Thema viel gelesen und gehört, aber leider kaum etwas in unserem näheren Umfeld davon gesehen. Kurzer Hand haben wir uns entschlossen gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern ein Zeichen zu setzen.

Zwischenablage01

Ausstellungsbroschüre

Wir sind überzeugt, dass man mit einem Projekt wie unserem an der Sophienschule einfach, praktisch und lebensnah zur Willkommenskultur beitragen und dadurch viele Missverständnisse aufklären kann. Die Geschichten erzählen sowohl von dramatischen Lebenseinschnitten, als auch von hoffnungsvollen Neuanfängen.

Ein großer Dank geht an die Schülerinnen und Schüler und allen die Mut hatten, durch ihre sehr persönlichen Berichte in Wort und Bild die Ausstellungen (Stadtteilbüro Bockenheim, Matthäuskirche, Goetheinstitut und Goethe Universität Frankfurt) und den begleitenden Katalog möglich zu machen.

Jugendhilfe an der Sophienschule
Teach First Deutschland
Initiative Zukunft Bockenheim

Sophienschule Frankfurt/M.

Hauptschule der Stadt Frankfurt am Main mit 10.Realschulklasse

Falkstraße 60

60487 Frankfurt am Main

poststelle.sophienschule@stadt-frankfurt.de

Telefon: 069 – 21235283

Fax: 069-21239094