Zwischenbericht zum Schuljahresprojekt der Klasse 6
Auf dem Lindenhof in Ober-Ramstadt (17.06.2015)
Die Klasse 6a geht zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kraft und Herrn Hocaoglu seit einem dreiviertel Jahr jeden Mittwoch auf den ökologisch wirtschaftenden Lindenhof in Ober-Ramstadt.
Wir arbeiten dort in vier Teams (Garten-, Tier-,Bau-, und Kochteam) und sind inzwischen „voll die Bauernklasse“ (Zitat Ahmed). Die Schülerinnen und Schüler kennen sich tatsächlich aus in der biologisch-dynamischen Gartenarbeit und artgerechten Tierhaltung.
Sie haben erlebt wie gesunde Hühnerhaltung funktioniert und wissen, dass man mit Hühnermist die Pflanzen düngen kann. Wir haben gesehen, wie aus Pflanzenresten Kompost (nährstoffreiche Gartenerde) entsteht.
Sie hatten Regenwürmer und Marienkäfer in der Hand und haben erfahren, wie wichtig diese für den Boden und den Pflanzenschutz sind.
Wir konnten ein Bienenvolk beobachten und wissen jetzt, dass es ohne Bienen keine Bestäubung und somit keine Früchte gibt.
Sie durften reiten und die Pferde striegeln, vor vier Wochen wurde sogar ein Fohlen geboren.
Wir haben Kohlrabi, Salat, Karotten, Kürbis, Kohl, Kartoffeln und sogar Bäume gepflanzt.
Das Kochteam durfte Feuerholz hacken und Feuer machen und leckere Sachen aus dem Garten verarbeiten. Im Winter gab es immer Gemüsesuppe, jetzt im Sommer gibt es viel Salat und auch mal Spaghetti. Frau Kraft hat manchmal sogar Kuchen mitgebracht.
Außerdem hatten wir immer auch Zeit zum Tiere beobachten und streicheln und Zeit zum Spielen und Toben gehabt (Schneeballschlacht und Schneemann bauen im Winter, im Sommer Wasserschlacht etc.).
Den Fußweg (halbe Stunde) vom Bahnhof in Ober-Ramstadt zum Lindenhof machen wir mit links, bestimmt sind wir die fittesten Schüler der Sophienschule!!!
Donnerstags haben wir im Deutschunterricht immer einen Projektbericht geschrieben, Referate zu Schwalben, Falken, Fledermäusen, Bienen und verschiedenen Baumarten gehalten und gesunde Ernährung als Thema gehabt.
Für den Tag der offenen Tür haben wir für die Schule Gemüsesuppe gekocht und unser Projekt mit Plakaten und Videos vorgestellt.
Außerdem hatten wir mehrfach Besuch von anderen Schulen und Klassen auf dem Hof, teilweise haben wir für 30 Leute gekocht!!!
Wir hoffen sehr, dass die Klasse von Herrn Zimmermann (kommende 6b) die nächste Klasse auf dem Lindenhof sein wird. Sie haben uns heute besucht waren alle begeistert.
Damit ihr euch eine bessere Vorstellung von diesem tollen Projekt machen könnt schaut euch das Video an: