Am 02.12.2016 bekam die Schul-AG Basketball Besuch von Daniel Mayr von den Frankfurt Skyliners. Der Profibasketballer zeigte den Schülern ein paar Tricks und gab ihnen Tipps für den Weg zu einem guten Basketballspieler. Aber seht selbst… http://bit.ly/Sophienschule-AG Die Sophienschule bedankt sich bei den Frankfurt Skyliners und SALO […]
Weiterlesen →Posts Tagged Ernährung
Zwischenbericht zum Schuljahresprojekt der Klasse 6 Auf dem Lindenhof in Ober-Ramstadt (17.06.2015) Die Klasse 6a geht zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kraft und Herrn Hocaoglu seit einem dreiviertel Jahr jeden Mittwoch auf den ökologisch wirtschaftenden Lindenhof in Ober-Ramstadt. Wir arbeiten dort in vier Teams (Garten-, Tier-,Bau-, und […]
Weiterlesen →Im Rahmen der Hessischen Schulaktion für Menschen in Not, deren Schirmherrin die hessische Kultusministerin Dorothea Henzler ist, hat die Sophienschule am Mittwoch den 06.05.15 insgesamt 175.00€ an Spendengeldern sammeln können. Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 6a haben an diesem Tag fleißig Kartoffelpuffer mit Apfelmus für die […]
Weiterlesen →Am Mittwoch den 17.12.14 hat die Klasse 6a auf dem Lindenhof in Ober-Ramstadt eine Weihnachtsfeier gemacht. Anstelle der selbstgekochten Gemüsesuppe gab es Plätzchen, Stollen und Punsch im geheizten Seminarraum. Das Gemüse haben wir für die Schule mitgenommen und am Donnerstag den 18.12.14 eine leckere „Lindenhof Gemüsesuppe“ für […]
Weiterlesen →Die Klasse 6a hat am Freitag den 12.12.14 fleißig Weihnachtsplätzchen gebacken. In den beiden letzten Stunden haben wir Zimtsterne, Ausstecherle und Weihnachtsmänner aus Lebkuchenteig hergestellt, alles mit besten Zutaten aus dem Bioladen: Dinkelmehl, Bioeier, Bourbonvanille, Rohrohrzucker, Ceylonzimt, Lebkuchengewürz, Weinsteinbackpulver und natürlichen Pflanzenfarben , Kokosflocken, Mandelplättchen und bunten […]
Weiterlesen →Der Lindenhof liegt in der Nähe von Darmstadt im schönen Mühltal und ist vom Frankfurter Hauptbahnhof in einer halben Stunde zu erreichen! Raus aus der Großstadt und ab auf den Bauernhof, ins „Grüne Klassenzimmer“, heißt das Motto des neuen Projekts, das Frau Kraft mit ihren Schülern im […]
Weiterlesen →Am 28.09.2012 haben die Schülerinnen und Schüler des Schulgartenprojekts von Herrn Nessler ihre Ideen bei der blauen Tafel vorgestellt. Die „Blaue Tafel“ ist eine Aktion im Rahmen der bundesweiten Aktionstage „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ zum Jahresthema „Ernährung“. Sie wird vom Netzwerk „Nachhaltigkeit lernen in Frankfurt“ in Zusammenarbeit […]
Weiterlesen →